Nach der kleinen Stärkung ist es an der Zeit, sich wertvollen Gemälden der Gegenwart, umfangreichen Skulpturensammlungen oder auch dem indianischen Museum zu widmen. Und wo könnte man das besser als in der Kunsthalle im Lipsiusbau? Dieses Museum wurde während des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt, weshalb die Renovierungsarbeiten bis ins Jahr 2005 andauerten. Jedoch wurde darauf geachtet, die Spuren, die die Zerstörung hinterlassen hat, zu erhalten und in die Sanierung mit einfließen zu lassen. Da dies dem Architektenteam eindrucksvoll gelungen ist, wurde es sogar mit einem Architekturpreis belohnt. Unter seiner gläsernen Kuppel, die wegen ihrem Aussehen manchmal als „Zitronenpresse“ bezeichnet wird, befinden sich heute jede Menge Ausstellungen der unterschiedlichsten Epochen und Stilrichtungen, die auf Ihren Besuch warten.
Adresse: Georg-Treu-Platz 1, 01067 Dresden
Straßenbahn: Theaterplatz