Luzern - Kapellbrücke mit Wasserturm | © © olimpiupop/Fotolia.com

Luzern – die Stadt am Vierwaldstättersee

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Luzern am Vierwaldstättersee

Luzern ist das Zentrum der Zentralschweiz. Für viele Touristen ist Luzern ein bedeutendes Ziel in der Schweiz, denn es liegt in unmittelbarer Nähe zum Vierwaldstättersee und den Alpen. Außerdem gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Kapellbrücke und das Verkehrshaus der Schweiz, die man sich unbedingt anschauen sollte. Zu seinen Events gehören beispielsweise die Luzerner Fasnacht und das Lucerne Festival.

Hotel-Angebote inkl. Bahnfahrt und Frühstück

Unser Highlight-Kulinarik-Hotel in Luzern

Hotel De la Paix Lucerne

CH_ZES_LUZ_Hotel_De_la_Paix_Lucerne_1628609193.jpg

Hotel De la Paix Lucerne

CH_ZES_LUZ_Hotel_De_la_Paix_Lucerne_1628609231.jpg
CH_ZES_LUZ_Hotel_De_la_Paix_Lucerne_1628609338.jpg
CH_ZES_LUZ_Hotel_De_la_Paix_Lucerne_1628609280.jpg
HIGHLIGHT

Ihre Vorteile

  • Gästekarte Luzern inklusive:kostenlose Nutzung des öffentlichen Verkehrs sowie zahlreiche Ermäßigungen auf Bergbahnen, Museen, Ausflüge etc.
  • nahe des historischen Zentrums, des Löwendenkmals und der Uferpromenade
  • persönlich geführtes Hotel seit über 50 Jahren

Bahn-Wandern ab Luzern

Bahn-Wandern Luzern/ Hotel Waldstätterhof

4-tägige individuelle Standort-Reise

Bahn-Wandern_Luzern_1

Bahn-Wandern Luzern/ Hotel Waldstätterhof

4-tägige individuelle Standort-Reise

Luzern_3
CH_ZES_LUZ_Hotel_Waldst__tterhof_1496924885.jpg
Bahn_Wandern_Luzern_3
HIGHLIGHT

Ihre Vorteile:

  • Bahn-Wandern: kombinierte Bahnreise mit Wandermöglichkeiten
  • ideal für Pkw-Anreise
  • Reise ohne Hotelwechsel
  • Kulinarische Wanderung - Genuss, Bewegung und Natur zu einem einmaligen Erlebnis verbinden
  • Gästekarte Luzern für die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel

Luzern in Bildern

Luzerns Altstadt mit Kapellbrücke und Wasserturm | © © JFL Photography/Fotolia.com
Blick auf Luzern am Abend | © © golovianko/Fotolia.com
Das Löwendenkmal in Luzern | © © Dada Lin/Fotolia.com
Vierwaldstättersee mit Möwen und Blick auf Luzern | © © Luzern Tourismus AG
Straße mit Café in Luzern im Sommer | © © golovianko/Fotolia.com

Ausflugstipps rund um Luzern

Rigi & Rigi-Bahn

Ihrer einzigartigen Lage und landschaftlichen Schönheit wegen ist die Rigi ein beliebtes Ausflugsziel. Im Herzen der Schweiz, umgeben von Vierwaldstätter-, Zuger- und Lauerzersee, erhebt sich die „Königin der Berge“ (1.800m ü. d. M.). Panorama-Wanderwege und traumhafte Aussichten machen sie zum unvergesslichen Naturerlebnis. Die Zahnradbahnen verkehren das ganze Jahr nach Rigi-Kulm. Eine Tageskarte für die uneingeschränkte Nutzung der Zahnrad- und Luftseilbahn kostet p. P. 75 Euro. Dieser Ausflug kann mit einer Schifffahrt kombiniert werden.

Das Schwebende Restaurant

Im Sommer verwandelt sich die Panorama-Kabine der Luftseilbahn in ein schwebendes Restaurant. Hoch über dem Vierwaldstättersee erwartet Sie eine atemberaubende Aussicht. Die Vorspeise genießen Sie während der Bergfahrt. Nach einem kurzen Aufenthalt auf Rigi Kaltbad werden auf der Talfahrt Hauptgang und Dessert serviert. Mit einem Rigi-Kirsch klingt dieses exklusive Erlebnis aus.


Zahnradbahn zum Pilatus

Der Pilatus (2.132 m ü.d.M.) ist ein Erlebnisberg: 2 Seilbahnen, 2 Hotels, 7 Restaurants, die steilste Zahnradbahn der Welt, die längste Sommerrodelbahn der Schweiz (1.350 m), der größte Seilpark der Zentralschweiz. Der Blick über Seen und 73 Gipfel ist atemberaubend. Nahe Luzern, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Man kann die Fahrt mit der Zahnradbahn zum Pilatus mit einer Schifffahrt kombinieren.

Cabrio-Luftseilbahn zum Stanserhorn

Der Aussichtsberg bei Luzern! Das besondere Bergerlebnis beginnt bei der Nostalgie-Bahn in Stans. Die Oldtimer-Bahn von 1893 und seit 2012 die weltweit erste Cabrio-Luftseilbahn bringen Sie auf 1.900 m ü. d. M. zum Drehrestaurant Rondorama®, wo Sie eine Aussicht auf über 100 km Alpenkette genießen können.

Der Vierwaldstättersee

Der in eine wunderschöne Landschaft eingebettete Vierwaldstättersee lädt ein, die Umgebung des Sees und den See vom Wasser aus zu erkunden – und das zu allen Jahreszeiten. Es gibt viel zu entdecken, u.a. verzweigte Seearme, Motorschiffe und einen restaurierten Raddampfer.

Panorama-Yacht Saphir Vierwaldstättersee

Cabriolet-Feeling auf dem Vierwaldstättersee – einmal im stilvollen Yacht-Ambiente die wundervolle Aussicht genießen! Bei einer Panorama-Yacht-Rundfahrt erleben Sie die Natur, den Wind, die Sonne oder den Regen und gönnen sich die pure Entspannung. Ein Audio Guide informiert über die Höhepunkte der Umgebung.

Mittagschiffe auf dem Vierwaldstättersee

Mit Abfahrt in Brunnen können Sie auf dem wohl schönsten Teil vom See, dem Urnersee, die Umgebung bei einer 1,5-stündigen Bootsfahrt genießen. Von Luzern aus können Sie mit dem Schiff nach Küssnacht oder Vitznau fahren. 

Luzern mit Blick auf die Altstadt mit Blick auf den Vierwaldstättersee | © © Boris Stroujko/Fotolia.com

Swiss Travel Pass

Ein Ticket, viele Möglichkeiten

Mit dem Swiss Travel Pass können Sie die Schweiz bequem und flexibel mit Bahn, Bus und Schiff erkunden. Neben öffentlichen Verkehsmitteln in 90 Städten sind die beliebten Strecken im Glacier Express, Bernina Express, GoldenPass Panoramic, Gotthard Panorama Express und Luzern–Interlaken Express inbegriffen - einmalige Aussichten sind hier garantiert! Darüber hinaus profitieren Swiss Travel Pass-Inhaber von freiem Eintritt in über 500 Museen landesweit sowie bis zu 50 Prozent Ermäßigung auf Bergausflüge wie zum Beispiel auf die Rigi.

Schweizer Nationalfeiertag in Zürich | © © swisshippo/Fotolia.com

Unser Ausflugstipp

Gourmet-Cruise Vierwaldstättersee

Eine Fahrt auf dem Vierwaldstättersee lohnt sich zu jeder Jahreszeit und bietet facettenreiche Aussichten und eine ganz andere Perspektive für alle Schweiz-Reisenden. Bei der Gourmet-Cruise ab/bis Luzern genießen Sie neben traumhaften Aussichten in der 1. Klasse ein 3-Gänge-Menü. Lassen Sie sich verwöhnen und erleben ein kulinarisches Highlight im Anschluss an Ihre Bahnreise.  

Diese und viele weitere attraktive Zusatzleistungen finden Sie in unserem Schweiz-Katalog.

Zum Online-Katalog
© Emanuel Ammon/AURA

Luzern – Perle der Zentralschweiz

Luzern besticht mit einer traumhaften Lage im Herzen der Zentralschweiz. So wird es auf eine ideale Weise sowohl von dem Vierwaldstättersee als auch den Bergen Rigi und Pilatus eingebettet. Der Ausblick auf diese harmonische Naturkombination lässt sich übrigens besonders gut bei einer Bahnanreise nach Luzern bewundern.

Doch die Perle der Zentralschweiz bietet natürlich noch mehr als ihre Naturlandschaft. Denn sobald Sie die beeindruckende Architektur der Bahnhofshalle hinter sich gelassen haben, können Sie über die nur wenige Schritte entfernte Seebrücke schlendern. Daraufhin erwartet Sie schon die traumhafte Altstadt von Luzern.

Denn auch dort erwartet Sie eine Sehenswürdigkeit nach der anderen. Wie wäre es mit einem Besuch der Kapellbrücke oder dem Rathaus der italienischen Renaissance? Keine Angst, Luzern bietet für jeden Geschmack das Richtige. So werden auch Shoppingfans- und Sportliebhaber vor der sprichwörtlichen Qual der Wahl stehen!

Luzern auf einen Blick

Highlights und Sehenswürdigkeiten

  • Vierwaldstättersee
  • Pilatus
  • Rigi
  • Kapellbrücke
  • Spreuerbrücke
  • Hofbrücke
  • Löwendenkmal
  • Altstadt
  • Museggmauer
  • Glestschergarten
Blick auf Luzern von der Stadtmauer | © © Zechal/Fotolia.com

Weitere Ausflugstipps

TITLIS Cliff Walk/ Rotair

Die Fahrt zum Titlis ist wahrlich ein Erlebnis. Zuerst geht es mit der Gondelbahn TITLIS Xpress zur Mittelstation, dann weiter mit der TITLIS Rotair, der ersten drehbaren Luftseilbahn der Welt, bis ganz nach oben. Auf dem Dreitausender erwartet Sie ein atemberaubendes Bergpanorama, verschiedene Restaurants mit Sonnenterrasse, eine Gletschergrotte (Eintritt gratis), die höchstgelegene Hängeseilbrücke Europas „Titlis Cliff Walk“ und natürlich Schnee und ewiges Eis. Zum Gletscherpark gelangen Sie mit der Gletschersesselbahn „Ice Flyer“, welche Sie über den Titlis-Gletscher zur Gratisattraktion fährt. Im Rutschpark geht es auf Reifen und vielen anderen Rutschgeräten zur Sache.

Verkehrshaus Luzern

Das meistbesuchte Museum der Schweiz, gelegen in Luzern am Vierwaldstättersee, zeigt die Mobilitätsgeschichte auf der Straße, der Schiene, dem Wasser, in der Luft sowie im Weltall und den Blick in die Zukunft mit neuesten Technologien. Der spannende und erlebnisreiche Ort der Entdeckung bietet für Familien und internationale Gäste unvergessliche Erlebnisse. Das Verkehrshaus besteht aus Museum, Media World, Swiss Chocolate Adventure, Filmtheater und Planetarium. Media World: verschiedene Stationen u. a. mit Virtual-Reality-Brillen, TV-Studio, Greenbox sowie der 360°-Booth für Rundum-Selfies. Wechselnde Ausstellungen und Fokusthemen geben einen Einblick in spannende Themen und neue Technologien. Swiss Chocolate Adventure: 20€-minütige Reise und Wissenswertes über die Entdeckung, Herkunft, Herstellung und Transport von Schokolade sowie eine Verkostung verschiedenster Kreationen der Maître Chocolatier von Lindt. Filmtheater: ausgewählte Spiel- und packende Dokumentarfilme sowie extravagante Live-Übertragungen aus den besten Orchestern, Opernsälen und Theaterbühnen der Welt. Planetarium: Weltraumspaziergang im Polstersessel im modernsten Großplanetarium der Schweiz.

Kambly Rundreise

Erleben Sie die Schweiz von ihrer schönsten Seite während der Kambly Rundreise: Unterwegs erleben Sie großartige Aussichten auf schneebedeckte Berggipfel, tie‘laue Seen, saftig grüne Wiesen und idyllische Bauernhöfe. Die Rundreise kombiniert landschaftliche Sehenswürdigkeiten mit den weltbekannten Orten Luzern, Interlaken und der Hauptstadt Bern, deren Altstadt zum UNESCO Welterbe zäht. Im idyllischen Emmental entdecken Sie die Geheimnisse der Feingebäck-Kunst und erleben Genuss-Momente der bekanntesten und beliebtesten Biscuit-Marke der Schweiz, im Kambly Erlebnis.

Vierwaldstättersee mit Möwen und Blick auf Luzern | © © Luzern Tourismus AG

Luzern entdecken und erleben

Die Kapellbrücke mit ihrem achteckigen Wasserturm ist die berühmteste Sehenswürdigkeit von Luzern und gleichzeitig das Wahrzeichen der Stadt. Die mittelalterliche Brücke wurde bereits in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts gebaut und eröffnet. Somit ist sie sowohl die älteste noch erhaltene und dank einer Länge von knapp 203 Metern auch die zweitlängste überdachte Holzbücke in Europa. Einmalige Anblicke garantieren außerdem die dreieckigen Kunstwerke, die im Giebel der Brückendächer der Kapell-, Spreuer- und Hofbrücke angebracht sind.

Luzern vereint Kultur- und Aktivurlaub. So gibt es zum einen viele historische Bauwerke, allen voran die vielen Kirchen der Stadt. Zum anderen wartet die Stadt jedoch auch mit einer Vielfalt an Museen und kulturellen Plätzen auf. Außerdem beherbergt Luzern drei große Theater und ist Veranstalter bedeutender Festivals. Beispielsweise ist das Lucerne Festival eines der wichtigsten europäischen Events für klassische und neue Musik, ebenso lädt die Schweiz mit dem Lucerne Blues Festival zu einem der angesehensten und bedeutendsten Bluesfestivals weltweit ein. Sportliche Aktivitäten zum Entspannen finden Sie am besten etwas außerhalb der Stadt. Auf oder am Vierwaldstättersee können Sie eine Schifffahrt mit dem Raddampfer erleben. Doch auch für Freunde von Wandern, Fahrradfahren oder Schwimmen bietet sich der See mit seiner großflächigen Umgebung ideal an. Übrigens, für einen schönen Ausblick über Luzern fahren Sie am besten mit der Seilbahn auf den Pilatus. Imposant ist außerdem eine Fahrt mit der ersten Bergbahn Europas auf die Rigi, das anmutende Bergmassiv mit dem Hausberg Luzerns.

Neben den architektonischen Highlights und vielseitigen Freizeitaktivitäten gibt es ebenso typische kulinarische Spezialitäten aus Luzern, die Sie für sich entdecken sollten! Dazu gehören neben verschiedenen Variationen der Schweizer Feinbäcker auch die Luzerner Lebkuchen und Birnweggen. Letzteres ist ein traditionelles Gebäck mit Birnenfüllung. Auch die Chügelipastete ist als herzhafter Küchenklassiker aus Luzern zu empfehlen. Dahinter verbirgt sich ein Gebäck aus Blätterteig, gefüllt mit Fleischragout, Pilzen und Rosinen.

Die sehenswertesten Orte in Luzern

Hausberg Rigi und Vierwaldstättersee

Ob im Sommer oder im Winter - ein Besuch auf der Rigi, der Königin der Berge, lohnt sich immer. Hier kann man rodeln, Ski fahren oder bei schönem Wetter wandern und die Aussicht genießen. Von dort oben hat man einen fantastischen Ausblick auf den Vierwaldstättersee, der auch als schönster See der Schweiz bekannt ist.

Blick auf den Vierwaldstättersee und das Bergmassiv Rigi | © © gevisions/Fotolia.com

Kapellbrücke

Diese Brücke aus dem 14. jahrhundert ist nicht nur das Wahrzeichen Luzerns, sondern auch die älteste Holzbrücke auf dem gesamten Kontinent. Wenn Sie über die Brücke die Reuss überqueren, erzählen Bilder entlang des Bauwerks anschaulich die Geschichte der Schweiz und Luzerns.

Luzerns Altstadt mit Kapellbrücke und Wasserturm | © © JFL Photography/Fotolia.com

Löwendenkmal

Der sterbende Löwe von Luzern zählt zu den berühmtesten Denkmälern weltweit. Seit Ende des 18. Jahrhunderts ist er Andenken für die gefallenen Mitglieder der Schweizer Garde. Das wohl bekannteste Zitat über den sterbenden Löwen stammt von Mark Twain: "Der Löwe von Luzern ist das traurigste und bewegendste Stück Stein der Welt."

Das Löwendenkmal in Luzern | © © Dada Lin/Fotolia.com

Die Altstadt an der Reuss

Die Altstadt von Luzern liegt auf der anderen Seite der Reuss gegenüber der Neustadt. Geprägt ist dieser Teil der Stadt durch seine alten Häuser und Brücken über den Fluss. Außerdem bietet sich ein wunderbarer Ausblick auf die Bergkulisse im Hintergrund. Bei einem geführten Stadtspaziergang können Sie mehr über die Geschichte der Altstadt erfahren.

Die Altstadt von Luzern mit der Reuss | © © Stoyan Haytov/Fotolia.com

Museggmauer

Die Museggmauer ist die alte Stadtbefestigung Luzerns. Ihre Geschichte geht zurück bis ins 12. Jahrhundert, als die Stadt gegründet wurde. Teilweise wurde die Mauer im 19. Jahrhundert wieder abgerissen, um die Straßenführung zu verbessern und die Stadt zu verschönern. Aber noch heute stehen Teile der Museggmauer und sind bei Touristen ein beliebtes Fotomotiv.

Die mittelalterliche Stadtmauer Luzerns, auch Museggmauer genannt, mit zwei Wachtürmen | © © djama/Fotolia.com

Luzern am Abend

Nicht nur tagsüber ist Luzern sehenswert. Gerade abends, wenn es schon dunkel ist und sich die Lichter der Altstadt in der Reuss spiegeln, lohnt sich ein kleiner Spaziergang am Ufer des Flusses.

Blick auf Luzern am Abend | © © oscity/Fotolia.com

Events & Veranstaltungen in Luzern

Sportevent Spitzen Leichtathletik Luzern

Laufen, Werfen und Springen – bei dem Event Spitzen Leichtathletik Luzern handelt es sich um den größten Zentralschweizer Sportanlass mit einem Live- und Fernsehpublikum in Millionenhöhe. Kaum verwunderlich, da es zu den besten 25 Leichtathletik-Meetings weltweit zählt. Die Wettkämpfe werden in über 50 Länder übertragen, nachdem neben den Schweizer Sportlern auch international erfolgreiche Athleten antreten.

Tartanlaufbahn im Stadion | © © peshkov/Fotolia.com

Lucerne Blues Festival

Der November hat in Luzern nicht den tristen Ruf des Herbstes, sondern ist geradezu geprägt vom Blues. Denn die Stimmung wandelt sich in eine gemütliche Atmosphäre aus akustischen Gitarren, Klarinetten und Bässen. Außerdem treten in verschiedenen Lokalitäten wahre Stars der Szene auf und machen das Lucerne Blues Festival somit zu einem der bedeutendsten und abwechslungsreichsten Bluesfestivals der Welt.

Lucerne Bluesfestival in Luzern

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

50 €-Gutschein

erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © © Gettyimages.com/jaminwell

Unsere Blogbeiträge über die Schweiz

Weitere Reiseziele entdecken